Unterwegs mit dem Auto

April 2025

Wir sind mittlerweilen ca 15.000km mit dem Privatauto durch Paraguay gefahren und hatten zum Glück weder einen Unfall noch mussten wir wegen Platten oder sonst einem technischen Defekt stehen bleiben. Wir sind aber auch schon auf Naturstrassen nach Regen stecken geblieben!

 

Im Auto muss zwingend einen Feuerlöscher, 2 Warndreiecke und seit 2025 auch
1 Leichendecke mitgeführt werden.
Feuerlöscher muss immer auf Datum kontrolliert werden, dass ist die Sache des Autohalters/Autofahrers.
Schweizer/ Deutsche haben neben ihrem Fahrausweis am besten noch den Internationalen Fahrausweis und immer den Pass dabei!

In Paraguay ist 0.0 Promille

Der Fahrer muss geschlossene Schuhe tragen und das Abblendlicht muss auch tagsüber an sein. Es gilt Anschnallpflicht.

 

Polizeikontrollen können sehr teuer und mühsam sein. Da bleibt man am besten ruhig. Desweiteren macht es durchaus Sinn ein zweites Portemonnaie mit wenig Geld und kleinen Scheinen dabei zu haben. So kann man bei einer Kontrolle vorzeigen, dass man nur dieses Geld dabei hat und kommt so um höhere Bussgelder rum.

 

Tanken in Paraguay:

Das übernimmt ein Tankwart. Man sagt lediglich welchen Sprit und wieviel man davon möchte.

 

Strassen in Paraguay:

Auf den asphaltierten Strassen sowie auf Naturstrassen gilt besondere Vorsicht vor Schlaglöchern, Töfffahrern, Kühen und anderen Tieren die aus dem nichts auf die Strasse laufen können.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist es ratsam nicht mehr zu Fahren.

Naturstrassen sind nach Regen oft nicht passierbar.

 

Übertritt in die angrenzenden Länder, Bolivien/Argentinien/Brasilien;

Nicht vergessen Pass stempeln lassen, könnte auf dem Rückweg sonst Probleme geben!

Hält man sich an die Gesetze und Vorschriften hat man keine Probleme.

 

Obwohl wir uns um die Richtigkeit der Informationen bemühen, übernehmen wir keine Garantie oder Zusicherung hinsichtlich der Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit dieser Informationen. Alle Inhalte werden mit grösster Sorgfalt erstellt.